Hier ist Platz, um von euren Ausflügen zu den "Los geht's" Angeboten zu erzählen!
im Namen unserer gesamten Klasse möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für den
wunderschönen Ausflug mit der Barkasse bedanken.
Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder: Wir hatten die Barkasse ganz für uns
allein und konnten die Elbphilharmonie vom Wasser aus bewundern, den Hafen entdecken und sogar durch eine Schleuse fahren – das war besonders spannend! Auch die Besichtigung des Schleppers im Trockendock hat alle sehr beeindruckt. Ein großes Highlight war der Kapitän, der freundlich war und viele Informationen weitergab. Er hat den Kindern auch ein Lied zum Tanzen angemacht. Die Stimmung an Bord war einfach großartig. Der gesamte Ausflug war ein voller Erfolg und hat den Kindern viele neue Eindrücke und wunderschöne Erinnerungen geschenkt. Es ist wunderbar, dass es Initiativen wie NestWerk gibt, die solche besonderen Erlebnisse möglich machen. Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken.
Mit besten Grüßen,
die Spinnenklasse der Fabriciusstraße und J. Wreth
Danke, für den schönen Ausflug. Es war sehr aufregend, die vielen Tiere zu sehen und zu füttern. Die Rehe und Ziegen waren so süß. Die Flughunde waren sehr interessant, aber es war auch sehr gruselig und dunkel in der Höhle. Emelie
Mir hat es sehr gut gefallen, dass man viele Tiere streicheln konnte. Es gab so viele coole und schöne Tiere, ich konnte mich nicht entscheiden, welche ich am meisten mochte. Abdelwahab
Mir haben die Ziegen am besten gefallen, weil es dort viele Baby-Ziegen füttern konnte. Nahda
Danke für den Ausflug. Wir sind zu den Ziegen gegangen, aber auch die Vögel und die Hasen waren sehr süß. Yagmur
Es hat mir sehr gefallen und Spaß gemacht, die Tiere zu sehen und zu füttern. Ibrahim
Das Fledermaushaus hat mir gefallen, weil wir da rein gehen konnten, allerdings war es dort sehr gruselig. Die Ziegen zu streicheln war toll. Ela
Die Baby Ziegen waren sehr süß. Ich hatte heute den Mut, in das Fledermaushaus zu gehen. Normalerweise kann man Rehe nicht streicheln oder füttern, aber hier konnte man es. Das war toll. Bethia
Die Schlangen sahen richtig cool aus. Es sind meine Lieblingstiere.
Wenn die Ziegen einem die Hand ablecken, fühlt sich das komisch an. Hidaia
Wir durften die Rehe füttern und es hat mir sehr gut gefallen, dass die Becher vom Futter anschließend recycelt wurden. Ich konnte viele Tiere sehen, das war toll. Eymen
Einen Wolf habe ich zum ersten Mal gesehen. Die Hasen konnten wir streicheln. Hiranur
Die Wildschweine haben mir gefallen, weil sie lustig aussahen. Vom Turm aus konnten wir viel sehen. Belessing
Dankeschön! Danke für den tollen Ausflug. Es war sehr schön, so viele verschiedene Tiere zu sehen. Mir haben die Ziegen, Zwergottern und die Rehe besonders gut gefallen. Anastasija
Mir haben die Ziegen am besten gefallen, weil sie gekämpft haben. Die Fledermäuse haben nicht gebissen. Der Lux sah stark aus. Cagatay
Die Rehe waren sehr schön, aber manche hatten Angst und sind nicht zu uns gekommen. Der Wolf hat mir sehr gefallen, weil er sehr schnell war. Said-Ömer
Die Eulen waren am Tag aktiv. Bei den Fledermäusen fand ich interessant, dass sie Kopf über an Bäumen hingen. Vielen Dank für den schönen Ausflug. Asya
Die Geräusche der Fledermäuse waren interessant. Mir haben auch die Schilder mit den vielen Informationen gefallen. Jam Aane
4. Klasse der Schule Rotenhäuser Damm
Wenige Wochen nach der Einschulung stand schon unser erster Ausflug an. Die Klasse 1b der Grundschule Edwin-Scharff-Ring hatte über Los geht's einen Besuch im Hubertus Wald Kinderreich gewonnen.
Alle waren schrecklich aufgeregt, die Kinder weil sie nicht wussten was sie erwartet und die Lehrerin, weil sie, obwohl sie diesen tollen Ort im Museum der Arbeit von vorangegangenen Ausflügen mit anderen Klassen und eigenen Kindern kannte, Sorge hatte einen Haufen Erstklässler von Steilshoop aus bis in die Innenstadt zum Museum zu führen.
Früh am Morgen ging es los. Erst zur Bushaltestelle, dann mit dem Bus zur Bahn, dann mit der Bahn zum Hauptbahnhof. Reichlich früh standen wir dann vor dem Museum und vertrieben uns das Warten erst mit den mitgebrachten Pausenbroten und dann, zur Freude aller Umstehenden, mit Singen.
Als die Tore des Museums aufgingen, begann das Staunen. Schon die Eingangshalle war ein Erlebnis. Dann wurden wir in den Keller, ins Hubertus Wald Kinderreich geführt. Nach einer kurzen freundlichen Einweisung gab es kein Halten mehr.
Verkleiden, Toben, Entdecken, Spielen, Lesen, Erleben, Ausruhen...
Für viele Kinder waren die Verkleidungen das Highlight, andere freuten sich vor allem über die flexible Murmelbahn, wieder andere spielten fast die ganze Zeit lang Verstecken, krochen in Höhlen, unter Tische und Stühle und ins Baumhaus. Auch das Schattentheater hatte einen großen Reiz, sowie auch die Fotofläche.
Für jeden und jede der kleinen Besucher war etwas dabei.
"Ich will da mit meiner Mama und meinem Bruder auch mal hin", "Wann kommen wir wieder hierher?" und "Das hat richtig Spaß gemacht", waren die überglücklichen spontanen Reaktionen der 6-Jährigen.
Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Vielen Dank an das Hubertus Wald Kinderreich und NestWerk für dieses tolle Erlebnis!
wir durften einen sehr spannenden und bewegenden Vormittag im HanseRock verbringen. Die Kinder haben sich im Hochseilgarten echten Herausforderungen gestellt – sie haben gekämpft, sich überwunden, durften Erfolge feiern, aber auch erfahren, wie es ist zu scheitern – und dabei immer wieder erlebt, wie wertvoll gegenseitige Unterstützung ist.
Anschließend haben wir den Tag reflektiert und im Kunstunterricht die Eindrücke kreativ festgehalten.
Am Donnerstag, den 24.4.25, durften wir als 1. Klasse unseren ersten richtig großen Ausflug vom Dulsberg bis in den Wildpark Schwarze Berge unternehmen – möglich gemacht durch „Los geht’s“ und all ihre Unterstützer*innen.
Das Wetter war ein Traum! Die Anreise war lang, aber die Vorfreude riesig. Wir haben viele Tiere gesehen – vom Pfau am Eingang über die Hängebauchschweine, Hirsche und Fledermäuse bis hin zu den Ziegen im Streichelzoo. Ein großes Highlight, nicht nur für uns 1. Klässler*innen, sondern auch für unsere Lehrkräfte. Zum Abschluss gab’s noch die tolle Flugshow. Wow!!
Ein riesiges Dankeschön für solch ein niedrigschwelliges Angebot – ohne solche Aktionen könnten wir den Kids deutlich weniger ermöglichen. Bitte weiter so!!
Liebe Grüße
die Känguru-Klasse 1b vom Alten Teichweg
Mit "Los geht's" ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen attraktive Freizeitaktivitäten, die viele von ihnen in Hamburg nicht selbstverständlich erleben können.
NestWerk – eine Initiative der
WBK Wir bewegen Kids gemeinnützige GmbH
Versmannstraße 2 / 20457 Hamburg
T +49 (0) 1520 9370266