Hier ist Platz, um von euren Ausflügen zu den "Los geht's" Angeboten zu erzählen!

Unser Blog

Ausflug in den Kletterpark

"An der S-Bahn Station Wilhelmsburg ausgestiegen schlenderte die Klasse 6b mit den Klassenlehrerinnen bei bestem sonnigen Wetter Richtung Inselpark. Nach kurzer Verwirrung über den Standort (der leider nicht korrekt in Google-Maps markiert war) liefen wir weiter an Beachvolleyballfeldern und einem Skatepark, bis wir im Kletterparadies ankamen. Direkt durften die Kinder sich Helme aufsetzen und wurden von den lieben Menschen von HanseRock eingewiesen. Das Anziehen der Sicherheitsgurte sah leichter aus als gedacht, aber mit Hilfe der Erwachsenen habe die Kids auch diese Hürde überwunden. Danach schmissen die Kinder ihre Rucksäcke schleunigst auf die im Wäldchen vorhandenen Tische und Bänke und liefen gleich los zum ersten Parkour. Die mutigen Kinder voran und die etwas unsicheren hinterher. Alle waren begeistert von den liebevoll gestalteten Kletterpfaden. Es gab 5 an der Zahl und jeder Pfad hatte kleine Besonderheiten eines Kontinents. In Australien konnte man z.B. auf der Sydney Opera herumklettern und sich dann mit einem Boomerang zum nächsten Baum schwingen. In Afrika gab es Trommeln und wilde Tiere... auch konnte man mit einem Auto von Baum zu Baum fahren und auf Dartscheiben herumbalancieren. Es hat den Kindern so viel Spaß bereitet, dass sie zumeist nur kurz auf einen Schluck Wasser und eine Stulle herunterkamen. Auch bei kleinen Unfällen ist das HanseRock Team gut ausgestattet, weil wir sofort ein Kühlpack bekommen habe, als ein Junge sich die Finger eingeklemmt hatte. Es war für alle ein wunderbares Erlebnis und sogar ein Junge, der zu Beginn überhaupt nicht mit klettern wollte, konnte später nicht mehr vom Baum geholt werden, weil er so begeistert war.

 

 

Viele Grüße von der begeisterten Klasse 6b von der Emil Krause Schule"


Stadionführung beim HSV


Schnurstracks in den Sachsenwald

Bereits um 07:40 Uhr fuhren wir morgens los. Das Klettern hat allen sehr viel Spaß gemacht. Alle konnten ihre eigenen Grenzen austesten. Vor dem Klettern mussten wir uns ein Geschirr zur Sicherung anlegen. Das war ein bisschen nervig, hat aber nicht so lange gedauert. Am Anfang hatten viele noch Angst vor der Höhe. Die Lehrerinnen haben uns supportet. Eine Lehrerin war dabei mit uns oben und eine andere stand unten und half uns bei Schwierigkeiten von dort. Auch die Jungen und Mädchen haben sich gegenseitig unterstützt. Das ist bei uns sonst eher selten. Besonders sicher fühlten wir uns, weil wir das Sicherheitsgeschirr trugen. Auf dem Rückweg waren wir alle kaputt; aber glücklich. Aber der lange Weg hat sich definitiv gelohnt.

Hier noch ein paar Kommentare der Mitschülerinnen:

„Zuerst wollte ich nicht mitmachen, weil ich Höhenangst habe. Es hat sehr geholfen, dass die Lehrerinnen und so unterstützt haben. Ich kann es allen Klassen sehr empfehlen. Danke, dass wir es ausprobieren konnten.“

„Einige Schülerinnen und Schüler aus unserer Klasse probierten alle Schwierigkeitslevel und haben dabei besonders gut zusammengearbeitet.“

„Besonders gefallen haben uns die abwechslungsreichen Kletterangebote (z.B. Fahrrad, Rutschen, Wippen.)“

„Wir hätten gerne noch mehr Zeit dort verbracht. Es war bisher unser schönster Ausflug.“

„Am besten gefielen mir die Seilbahnen. Dafür bin ich vorher gerne die wackligen Parcours geklettert.“

 

Liebe Grüße

Klasse 6 / Stadtteilschule Süderelbe

 


Abenteuer Hafen

im Namen unserer gesamten Klasse möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für den 

wunderschönen Ausflug mit der Barkasse bedanken. 

Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder: Wir hatten die Barkasse ganz für uns 

allein und konnten die Elbphilharmonie vom Wasser aus bewundern, den Hafen entdecken und sogar durch eine Schleuse fahren – das war besonders spannend! Auch die Besichtigung des Schleppers im Trockendock hat alle sehr beeindruckt. Ein großes Highlight war der Kapitän, der freundlich war und viele Informationen weitergab. Er hat den Kindern auch ein Lied zum Tanzen angemacht. Die Stimmung an Bord war einfach großartig. Der gesamte Ausflug war ein voller Erfolg und hat den Kindern viele neue Eindrücke und wunderschöne Erinnerungen geschenkt. Es ist wunderbar, dass es Initiativen wie NestWerk gibt, die solche besonderen Erlebnisse möglich machen. Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken. 

Mit besten Grüßen, 

die Spinnenklasse der Fabriciusstraße und J. Wreth

 


Ein unvergesslicher Schultag im Wildpark Schwarze Berge

Danke, für den schönen Ausflug. Es war sehr aufregend, die vielen Tiere zu sehen und zu füttern. Die Rehe und Ziegen waren so süß. Die Flughunde waren sehr interessant, aber es war auch sehr gruselig und dunkel in der Höhle. Emelie

 

Mir hat es sehr gut gefallen, dass man viele Tiere streicheln konnte. Es gab so viele coole und schöne Tiere, ich konnte mich nicht entscheiden, welche ich am meisten mochte. Abdelwahab

 

Mir haben die Ziegen am besten gefallen, weil es dort viele Baby-Ziegen füttern konnte. Nahda

 

Danke für den Ausflug. Wir sind zu den Ziegen gegangen, aber auch die Vögel und die Hasen waren sehr süß. Yagmur

 

Es hat mir sehr gefallen und Spaß gemacht, die Tiere zu sehen und zu füttern. Ibrahim

 

Das Fledermaushaus hat mir gefallen, weil wir da rein gehen konnten, allerdings war es dort sehr gruselig. Die Ziegen zu streicheln war toll. Ela

 

Die Baby Ziegen waren sehr süß. Ich hatte heute den Mut, in das Fledermaushaus zu gehen. Normalerweise kann man Rehe nicht streicheln oder füttern, aber hier konnte man es. Das war toll. Bethia

 

Die Schlangen sahen richtig cool aus. Es sind meine Lieblingstiere.

Wenn die Ziegen einem die Hand ablecken, fühlt sich das komisch an. Hidaia

 

Wir durften die Rehe füttern und es hat mir sehr gut gefallen, dass die Becher vom Futter anschließend recycelt wurden. Ich konnte viele Tiere sehen, das war toll. Eymen

 

Einen Wolf habe ich zum ersten Mal gesehen. Die Hasen konnten wir streicheln. Hiranur

 

Die Wildschweine haben mir gefallen, weil sie lustig aussahen. Vom Turm aus konnten wir viel sehen. Belessing

 

Dankeschön! Danke für den tollen Ausflug. Es war sehr schön, so viele verschiedene Tiere zu sehen. Mir haben die Ziegen, Zwergottern und die Rehe besonders gut gefallen. Anastasija

 

Mir haben die Ziegen am besten gefallen, weil sie gekämpft haben. Die Fledermäuse haben nicht gebissen. Der Lux sah stark aus. Cagatay

 

Die Rehe waren sehr schön, aber manche hatten Angst und sind nicht zu uns gekommen. Der Wolf hat mir sehr gefallen, weil er sehr schnell war. Said-Ömer

 

Die Eulen waren am Tag aktiv. Bei den Fledermäusen fand ich interessant, dass sie Kopf über an Bäumen hingen. Vielen Dank für den schönen Ausflug. Asya

 

Die Geräusche der Fledermäuse waren interessant. Mir haben auch die Schilder mit den vielen Informationen gefallen. Jam Aane

 

4. Klasse der Schule Rotenhäuser Damm