Hier ist Platz, um von euren Ausflügen zu den "Los geht's" Angeboten zu erzählen!
Am 7. November durften wir mithilfe Ihrer Organisation zum Flughafen in Hamburg fahren. Wir, das sind die Klasse 2a der Schule Arp- Schnitger Stieg in Neuenfelde. Morgens um kurz nach 8 Uhr machten wir uns auf den Weg: erst mit dem Bus, dann mit der S- Bahn zum Hauptbahnhof und dann mit der nächsten S- Bahn zum Flughafen. Eine fast 2 Stunden lange Fahrt, war das. Der Bus und die erste S- Bahn waren sehr voll. Wir haben zu dritt und viert auf den Sitzen gesessen. Einige Kinder saßen sogar auf dem Boden. In der S- Bahn zum Flughafen hatten wir dann genug Platz und konnten frühstücken und sogar ein bisschen spielen. Um 10 vor 10 Uhr kamen wir unter dem Flughafen an. Da wir uns erst orientieren mussten und 2. Klässler auch nicht so fix laufen können, waren wir erst wenige Minuten nach 10 Uhr vor den Türen der Modellshow des Flughafens. Es dauerte, bis unsere Lehrerin erfuhr, dass wir etwas zu spät gekommen waren und deshalb erst nach 11 Uhr die Modellshow erleben durften. Aber für uns Kinder war das gar kein Problem. Wir frühstückten gemütlich und schauten den Flugzeugen beim Starten und Landen zu. Der Wartebereich zur Modellshow ist nämlich ein langer Gang mit großen Fenstern, von denen aus man ganz toll den Flughafen beobachten kann. In diesem Gang gibt es viele Sachen, an denen wir etwas über den Flughafen lernen konnten. Unsere Lehrer haben mit uns die Schautafeln gelesen und wir konnten auf einem Kofferförderband herumturnen, durch ein Flugzeugfenster schauen und hinter Absperrungswänden Verstecken spielen. Wir haben auch gespielt, dass unsere Rucksäcke durchleuchtet wurden und dass wir durch eine Personenkontrolle mussten. Das tollste aber war ein kleines Flugzeug, in das man hineinklettern kann und mit Pedalen (wie bei einem Kettcar) konnte man fahren. Die Zeit bis zur Flugshow verging wie im Flug. Die aber war das Tollste! Dirk begrüßte uns fröhlich und führte uns in eine große Halle. Man, was gab es dort viele Flugzeugmodelle. Große und kleine Modelle standen und hingen überall herum. Wir staunten sehr über die Modellwelt des Flughafens in der Mitte der Halle. Dann wurde es noch toller. Dirk fuhr die Verdunklung herunter und machte nach und nach die Lichter des Flughafens an. Das war wunderschön. Und dann lies er Flugzeugmodelle herumfliegen. Sie starteten und landeten über Schienen an der Decke, aber es sah voll echt aus. Wir waren alle begeistert. Ganz lustig war es, als Dirk ein Flugzeug vor unserer Klasse in der Luft angehalten hat. Wir konnten dem Kapitän zuwinken und er hat zurück gewinkt, glauben wir. Danach durften wir noch Fragen stellen und uns alles genau anschauen. Wir haben noch unsere Trinkflaschen auffüllen dürfen und konnten auf die Toilette gehen. Um halb 1 machten wir uns wieder auf den Weg nach Neuenfelde. Diesmal kam uns der Weg viel kürzer vor. Klar, die Bahnen und der Bus waren voll und es war eng, aber wir hatten so viel miteinander zu erzählen. Jeder hat noch eine Erinnerung an das tolle Erlebnis auf dem Flughafen. Unsere Eltern warteten schon auf uns. Sie konnten nicht glauben, war wir alles erzählten. Vor allem, dass ein Flugzeug in der Luft angehalten hat. Tja, aber das wissen wir besser. Nun als nochmal -zwanzigstimmig- VIELEN DANK.
Mit fröhlichen Grüßen Andrea Rakob (Klassenlehrerin der Klasse 2 a der Grundschule Arp-Schnitger-Stieg in Neuenfelde)
lieben Dank, dass ihr es uns möglich gemacht habt diesen tollen Vormittag im rabatzz! zu verbringen! Wir hatten super viel Spaß und sind ziemlich ausgepowert und glücklich wieder in Wilhelmsburg angekommen. An meisten Spaß hat und das „um-die-Wette-rutschen“ gemacht, aber auch die Mutprobe (freier Fall) und die kleinen Autos haben uns richtig gut gefallen. Am Ende haben sogar noch 5 von uns ein Kuscheltier aus dem Automaten geangelt. Eine tolle Erinnerung an einen lustigen Ausflug.
Liebe Grüße von der Klasse 6b der Nelson-Mandela-Schule in Wilhelmsburg
Uns habt ihr eine riesige Freude mit dem Wildparkausflug gemacht. Tatsächlich war keines der Kinder zuvor im Wildpark Schwarze Berge. Wir konnten in einem fast leeren Park die Vogelshow bewundern und den riesigen Aussichtsturm hochklettern. Es hat uns alles so viel Spaß gebracht. Einige Kinder äußerten als Geburtstagswunsch, den Park einmal mit ihren Familien zu besuchen.
Der Tag war ein toller Erfolg und 18 Billstedter Kinder durften einmal in den Genuss des Tierparks im
Süden Hamburgs kommen. 1000 Dank!!
Wir haben uns morgens ganz normal um 08:00 Uhr in der Schule getroffen. Wir hatten bis 11:25 Uhr Unterricht gehabt und haben dann 20 Minuten Mittag gegessen. Dann sind wir los gefahren, die Fahrt hat ungefähr 1 Stunde gedauert. Dann waren wir auch endlich an der Elbe und sind aufs Boot gestiegen. Unsere klasse war alleine an Bord, außerdem Kapitän Bernd. Er war voll nett. Dann ging es endlich los und wir sind eine Stunde Boot gefahren. Bernd hat uns erzählt, wo wir sind und was neben uns ist, zum Beispiel die Elphiharmonie. Nach der Barkassenfahrt sind wir noch Eis essen gegangen. Es gab Kratzeis. Wir sind um 15:15 wieder an der Schule angekommen. Da wir eigentlich Donnerstag nur bis 12:50h Schule haben ist am Montag um 12:50 Schulschluss. Juhu!
Malia, 4b der Brüder Grimm Schule
Also wir haben eine astreine Fahrt im Wasser gemacht. Sie hat uns allen richtig viel Spaß gemacht. Wir konnten alle die tolle Aussicht auf die ganzen schönen Kreuzfahrtschiffe genießen. Außerdem haben wir die Elbphilharmonie gesehen. Natürlich haben wir auch was Neues dazu gelernt und das war das wir jetzt wissen, dass die Elbphiharmonie 264 Fenster hat. Außerdem wissen wir jetzt auch das man 52000€ bezahlen muss damit man alle Fenster der Elbphiharmonie waschen kann. Wir konnten auch in der Kajüte des Kapitäns rein gehen. Es hat uns richtig viel Spaß gemacht und an dieser Stelle möchte ich mich für diese astreine Fahrt bedanken.
Vielen Dank!
Liebe Grüße Bardia und die 4b.
die Barkassenfahrt war sehr toll man konnte viele Gebäuden und Häuser sehen. Die Gebäude waren sehr schön, die aussicht war auch sehr schön. Ich habe viele Möwen gesehen und auch andere Schiffe. Ich habe auch ein U-boot gesehen. Es war ein tolles Erlebnis
Mit vielen Grüßen von Malika : )
Wir haben viele Schiffe gesehen und auch ganz große Schiffe mit Containern und die Elpfi. der Ausflug war am 22.6.23 (Donnerstag). Ich hatte zuerst Angst aber dann war es okay und ganz cool. Aber ich hatte sehr doll Durst
Liebe Grüße Tyra und Krasiana
-Ich habe gesehen: Viele Schiffe, Musical, Elbhilharmonie und Marineschiffe.
-Der Kapitän hat spannende Geschichten erzählt.
-Der Ausflug war 22.6.2023 um 13-14 Uhr.
-Mir hat der Ausflug gut gefallen und man konnte viele schöne Sachen sehen
Vielen Dank Linda
Auf einer Barkassenfahrt wird man sehr schön begleitet. Wo man reinkommt, sagen die wie die heißen. Dann legen wir unsere Taschen hin. Und dann fängt schon langsam das Abenteuer an. Danach sucht man sich entspannt einen Platz aus. Anschließend fahrt ihr schon los. Dann erzählt schon der Kapitän die Geschichte. Die Geschichte erzähle ich nicht, weil das wird für euch eine Überraschung. Na los, probiere das auch!
Vielen Dank!
Nazife
1 Wir haben Marineschiffe, das Gebäude wo das Musical von Eiskönigin und König der Löwen stattfindet, und die Elphilarmonie gesehen.
2 Der Kapitän hat auch spannende Geschichten erzählt.
3 Der Ausflug war am 23.6.2023.
4 Mir hat es richtig gut gefallen.
5 Die Situation war manchmal (etwas unwohl, heiß und cool).
Viele Grüße von Natalia
Es war sehr cool. Wir haben 4 Marineboote gesehen. der Kapitän hat uns spannende Geschichten erzählt und was über die Musicals .z.b. Anna&Elsa und König der Löwen. Wir durften in die Kajüte und ich und ich durfte sein Fernglas benutzen. Und das Feuerwehrschiff fand ich besonders cool. Außerdem gab es darüber auch eine Geschichte. Und ich habe ein U-Boot von der russischen Marine gesehen was grade aufgetaucht ist. Und uns wurde noch ein bisschen von der Innenstadt erzählt, weil da gabs mal einen großen Brand. Unsere Barkasse heiß hansa3.
von Max
Wir waren auf einer Bahrkassenfahrt. Wir haben Kriegschiffe, Schlepper, Uboote und Containerschiffe gesehen. Der Kapitän hat uns spannend Geschichten erzählt. Der Ausflug war am 23.6.2023. Mir hat es gut gefallen, weil es viele Wellen gab und das Boot hin und her gewackelt hat. Anschließend gab es einen Schrank voller Getränke. Zum Schluss haben wir Kratzeis gegessen und Bardias Mutter hat bezahlt.
Viele Grüße Kai. :)
Mit "Los geht's" ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen attraktive Freizeitaktivitäten, die viele von ihnen in Hamburg nicht selbstverständlich erleben können.
NestWerk e.V | Hoheluftchaussee 18 | 20253 Hamburg
T 040 55 44 00 250
F 040 55 44 00 299