Schnurstracks in den Sachsenwald

Bereits um 07:40 Uhr fuhren wir morgens los. Das Klettern hat allen sehr viel Spaß gemacht. Alle konnten ihre eigenen Grenzen austesten. Vor dem Klettern mussten wir uns ein Geschirr zur Sicherung anlegen. Das war ein bisschen nervig, hat aber nicht so lange gedauert. Am Anfang hatten viele noch Angst vor der Höhe. Die Lehrerinnen haben uns supportet. Eine Lehrerin war dabei mit uns oben und eine andere stand unten und half uns bei Schwierigkeiten von dort. Auch die Jungen und Mädchen haben sich gegenseitig unterstützt. Das ist bei uns sonst eher selten. Besonders sicher fühlten wir uns, weil wir das Sicherheitsgeschirr trugen. Auf dem Rückweg waren wir alle kaputt; aber glücklich. Aber der lange Weg hat sich definitiv gelohnt.

Hier noch ein paar Kommentare der Mitschülerinnen:

„Zuerst wollte ich nicht mitmachen, weil ich Höhenangst habe. Es hat sehr geholfen, dass die Lehrerinnen und so unterstützt haben. Ich kann es allen Klassen sehr empfehlen. Danke, dass wir es ausprobieren konnten.“

„Einige Schülerinnen und Schüler aus unserer Klasse probierten alle Schwierigkeitslevel und haben dabei besonders gut zusammengearbeitet.“

„Besonders gefallen haben uns die abwechslungsreichen Kletterangebote (z.B. Fahrrad, Rutschen, Wippen.)“

„Wir hätten gerne noch mehr Zeit dort verbracht. Es war bisher unser schönster Ausflug.“

„Am besten gefielen mir die Seilbahnen. Dafür bin ich vorher gerne die wackligen Parcours geklettert.“

 

Liebe Grüße

Klasse 6 / Stadtteilschule Süderelbe